Garten- und Landschaftsbau
Philipp-Reis-Straße 4, 46397 Bocholt
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
16 Okt 2023

Rasenpflege im Herbst

GRANDISCHLAUFUCHS

Im Oktober stehen einige Gartenarbeiten an, die erledigt werden sollten. Besonders wichtig ist es, das Laub vom Rasen zu entfernen. Die schönen roten und goldenen Blätter, die auf dem Rasen liegen, nehmen ihm das Licht und darunter beginnt der Rasen zu faulen.
Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, den Rasen zu düngen. Ein Herbstrasendünger ist hierbei die beste Wahl, da er dem Rasen wichtige Nährstoffe zuführt und seine Frostbeständigkeit erhöht.

Tipps:

  1. Mähen: Im Herbst sollte der Rasen regelmäßig gemäht werden, bis das Wachstum im späten Herbst stoppt. Halten Sie die Rasenhöhe konstant und schneiden Sie nicht mehr als ein Drittel der Grashöhe auf einmal ab.
  2. Belüften: Belüften Sie den Rasen im Herbst, um die Bodenbelüftung zu verbessern. Dies hilft, Staunässe zu vermeiden und fördert das Wachstum von gesundem Gras.
  3. Düngen: Im Herbst ist es wichtig, den Rasen zu düngen, um ihn auf den Winter vorzubereiten. Verwenden Sie einen speziellen Herbstdünger, der reich an Kalium ist, um die Widerstandsfähigkeit gegen Frost zu erhöhen.
  4. Entfernen Sie Laub und Schmutz: Entfernen Sie regelmäßig Laub, Äste und andere Ablagerungen von der Rasenfläche. Diese können den Rasen ersticken und Schimmelbildung fördern.
  5. Bewässerung: Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst, besonders wenn es regelmäßig regnet. Der Rasen benötigt weniger Wasser, da das Wachstum verlangsamt wird.
  6. Kahlstellen reparieren: Nutzen Sie den Herbst, um kahle Stellen im Rasen zu reparieren. Verwenden Sie Grassamen, um diese Bereiche zu überdecken, und halten Sie sie feucht, bis das neue Gras gut gewachsen ist.
Indem Ihr diese Tipps befolgt, könnt Ihr sicherstellen, dass Euer Rasen gesund bleibt und im nächsten Frühling wieder in voller Pracht erstrahlt.
Hast du Fragen zur Pflege deines Rasens? Zögere nicht, uns zu kontaktieren, und wir helfen dir gerne weiter und bereiten deinen Rasen auf die kalte Jahreszeit vor!
18 Nov 2022

Wintervorbereitungen im Garten

Individuelle Brennholzlager

So langsam klopft die kalte Jahreszeit an der Tür. Habt ihr schon die Heizung aufgedreht oder gehört ihr zu den Glücklichen, die einen Kamin zu Hause haben?

Fragt ihr euch, wie ihr das Brennholz am besten lagern könnt? Dann haben wir die perfekte Lösung für euch – individuelle Brennholzlager.

Denn wir kümmern uns nicht nur um die Pflanzen, Bäume und Rasenflächen, sondern auch um alle erdenklichen Extras für euren Garten. Unser Tischler Joshi baut euch ein Brennholzlager nach euren Wünschen – meldet euch bei uns!

Hier geht es direkt zur Kontaktaufnahme

10 Dez 2021

PFLANZEN ÜBERWINTERN!

DEZEMBER AKTION

Die Nächte werden kälter und auch die Pflanzen frieren in den Wintermonaten. Da Vorsorge bekanntlich besser als Nachsorge ist, bieten wir euch in diesem Monat einen Service für eure Pflanzen im Winter an.

Wir überwintern eure Topfpflanzen bei uns und verpflegen sie mit Wasser und den nötigen Nährstoffen, sodass ihr im Frühjahr eure gesunden Pflanzen bewundert könnt. Falls ihr Frostempfindliche Beetpflanzen habt, präparieren wir sie natürlich auch entsprechend, damit sie durch den Winter kommen.

Meldet euch noch heute bei uns und vereinbart einen Termin um eure Pflanzen zu überwintern.
Hier geht`s direkt zur Gartenpflege

13 Nov 2019

Wie hoch mähe ich am besten den Rasen vor Wintereinbruch?

Für unsere Schlaufüchse & Schlaubee(ä)ren oder die, die es noch werden wollen!

Die optimale Schnitthöhe der Rasenfläche beträgt 5cm vor dem Winter.

Gibt es speziellen Dünger, den ich jetzt im Herbst ausbringen muss?
Ja, den gibt es und wichtig dabei ist, dass dieser Dünger auf keinen Fall Stickstoff betont ist.

Wer dazu nähere Infos braucht oder direkt den richtigen Dünger, darf sich gerne bei uns melden!