Garten- und Landschaftsbau
Im Feldbrand 11, 46395 Bocholt
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
01 Mai 2025

Mai-Gartenfieber: Dein grüner Start in den Sommer

Im Mai steht im Garten eine ganze Reihe an Grünarbeiten an, da das Wachstum jetzt richtig in Fahrt kommt und die Temperaturen angenehmer werden. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben:

Aussaat und Pflanzung:

  • Direktsaat ins Freiland: Viele Sommerblumen (z.B. Ringelblumen, Sonnenblumen, Kosmeen), Gemüse (z.B. Karotten, Radieschen, Salat, Buschbohnen, Erbsen) und Kräuter (z.B. Dill, Koriander) können jetzt direkt ins Beet gesät werden.
  • Auspflanzen von Jungpflanzen: Vorgetriebene Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbisse und andere frostempfindliche Gemüse- und Sommerblumen können nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland gepflanzt werden. Achten Sie auf eine gute Vorbereitung des Bodens und ausreichend Abstand.
  • Sommerblumen pflanzen: Beet- und Balkonblumen wie Geranien, Petunien, Margeriten, Fuchsien etc. können jetzt in Kästen und Beete gepflanzt werden.
  • Kräuter pflanzen: Viele Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin fühlen sich jetzt im Freien wohl.
  • Zwiebelblumen setzen (Herbstblüher): Denken Sie jetzt schon an den Herbst und setzen Sie Zwiebeln von Herbstblühern wie Herbstzeitlosen oder Herbstkrokussen.

Pflegearbeiten:

  • Gießen: Regelmäßiges Gießen ist jetzt wichtig, besonders bei trockenem Wetter und für frisch gepflanzte oder gesäte Pflanzen. Gießen Sie am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstung zu minimieren.
  • Düngen: Starkzehrer wie Tomaten, Paprika und Sommerblumen freuen sich über eine erste Düngergabe nach dem Auspflanzen. Auch Rasen kann jetzt gedüngt werden, um das Wachstum anzukurbeln.
  • Unkraut jäten: Regelmäßiges Unkrautjäten verhindert, dass unerwünschte Pflanzen Nährstoffe und Wasser von Ihren Kulturpflanzen wegnehmen.
  • Boden lockern: Lockern Sie den Boden regelmäßig auf, um die Belüftung und Wasseraufnahme zu verbessern.
  • Mulchen: Eine Mulchschicht (z.B. aus Rasenschnitt, Stroh oder Rindenmulch) hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, Unkraut zu unterdrücken und den Boden vor Austrocknung zu schützen.
  • Schneiden:
    • Verblühtes entfernen: Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten an Sommerblumen und Stauden, um die Bildung neuer Blüten anzuregen.
    • Gehölzschnitt: Der Mai ist ein guter Zeitpunkt für den Pflegeschnitt an vielen Sträuchern und Hecken. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste und bringen Sie sie in Form. Achten Sie jedoch auf brütende Vögel und verschieben Sie gegebenenfalls den Schnitt.
    • Himbeeren schneiden: Bei zweimal tragenden Himbeeren werden die abgetragenen Ruten des Vorjahres bodennah abgeschnitten.
  • Pflanzenschutz: Beobachten Sie Ihre Pflanzen auf Schädlinge und Krankheiten und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen. Oft helfen natürliche Methoden oder der Einsatz von Nützlingen.
  • Rasenpflege: Regelmäßiges Mähen (etwa einmal pro Woche), Vertikutieren bei Bedarf und Düngen sorgen für einen gesunden und dichten Rasen.

Spezielle Aufgaben:

  • Rosenpflege: Rosen benötigen jetzt regelmäßige Düngung, ausreichend Wasser und eventuell einen Schnitt, um die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie auf Blattläuse und andere Schädlinge.
  • Teichpflege: Entfernen Sie Algen und abgestorbene Pflanzenreste aus dem Teich. Überprüfen Sie die Funktion der Pumpe und des Filters.
  • Kompostpflege: Mischen und umsetzen Sie Ihren Kompost, um die Verrottung zu fördern.

Zusätzliche Tipps:

  • Beobachten Sie das Wetter: Planen Sie Ihre Gartenarbeiten entsprechend den Wetterbedingungen. Bei Frostgefahr müssen empfindliche Pflanzen geschützt werden.
  • Planen Sie Ihren Garten: Überlegen Sie, welche Bereiche Sie neu gestalten möchten oder welche Pflanzen zusätzlichen Platz benötigen.
  • Genießen Sie Ihren Garten! Nehmen Sie sich Zeit, die Blütenpracht und das frische Grün zu bewundern.

Dieser Überblick gibt Euch eine gute Grundlage für die Gartenarbeit im Mai.
Wie immer, könnt ihr euch bei Fragen gerne an uns wenden. Viel Freude im Garten!

15 Apr. 2025

Die Grabgestaltung – Exklusiv & Persönlich

Individuelle Grabgestaltung

Ein stilvoll gestaltetes Grab ist ein Ort der Erinnerung und Ruhe. Ein Zeichen der Wertschätzung, das bleibt.

Wir gestalten Grabstätten individuell, mit Blick fürs Detail und viel Feingefühl. Ob modern, klassisch oder naturnah – du erhältst eine exklusive Gestaltung, die dem Andenken gerecht wird.

Nehme noch jetzt Kontakt zu uns auf für eine ausführliche Beratung!
01 Apr. 2025

Blühende Aussichten: So startet der Frühling mit Pracht & Farbe

Vorfreude auf den Sommer

Der offizielle Frühlingsanfang liegt bereits hinter uns! Trotzdem können wir können es kaum erwarten, bis die Beete wieder in voller Farbenpracht erstrahlen. Die Natur erwacht, die Tage werden länger und schon bald zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite.
Braucht ihr noch Unterstützung bei der Pflanzung? Meldet euch bei uns – wir helfen gerne weiter!
01 März 2025

Gewerbepflege, die Eindruck hinterlässt

Gewerbegestaltung & -Pflege

Ob Geschäftsgebäude, Bürokomplexe oder Industrieareale – gepflegte Außenanlagen sind der erste Eindruck, den deine Kunden wahrnehmen. Unser Pflegeteam sorgt dafür, dass deine gewerblichen Flächen immer top in Schuss sind. Von regelmäßigen Schnittarbeiten und Rasenpflege bis hin zu detailverliebter Beetpflege – wir kümmern uns um deine Außenanlagen.

Du möchtest mehr über die gewerbliche Pflege von Außenanlagen erfahren? Dann geht es hier lang!

01 Feb. 2025

Mehr Ertrag durch professionellen Baumschnitt

SCHNITTARBEITEN VOM PROFI

Damit deine Bäume ertragreich bleiben.
Tobi und Ole haben sich an mehreren Obstbäumen ausgetobt und diese wieder in Form gebracht – für eine gesunde Ernte und starke Bäume.
Hast du auch Interesse an einem Obstbaumschnitt, egal ob auf gewerblichen oder privaten Flächen? Dann melde dich bei uns – wir kümmern uns gerne um deine Bäume!

Der richtige Schnitt im Frühjahr ist für die Gesundheit und das Wachstum von Bäumen von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Gründe:

  • Förderung des Wachstums: Durch gezielten Schnitt wird die Bildung neuer Triebe angeregt. Das führt zu einem dichteren und gesünderen Wachstum der Krone.
  • Erhaltung der Baumform: Regelmäßiger Schnitt hilft, die gewünschte Form des Baumes zu erhalten und ein unkontrolliertes Wachstum zu verhindern.
  • Entfernung von Totholz: Trockene, kranke oder beschädigte Äste werden entfernt. Dies verhindert die Ausbreitung von Krankheiten und stärkt den Baum.
  • Förderung der Fruchtbildung: Bei Obstbäumen sorgt ein richtiger Schnitt für eine bessere Fruchtausbildung und -qualität.
  • Lichtdurchlässigkeit: Durch den Schnitt wird die Krone ausgedünnt, sodass mehr Licht ins Innere des Baumes gelangt. Dies fördert die Photosynthese und das Wachstum neuer Triebe.

Warum gerade im Frühjahr schneiden?

  • Saftfluss: Im Frühjahr beginnt der Saftfluss in den Bäumen, wodurch Wunden schneller verheilen.
  • Sichtbarkeit: Im Frühjahr sind die Bäume noch kahl, sodass man die Kronenstruktur besser beurteilen kann.
  • Weniger Stress für den Baum: Ein Schnitt im Frühjahr belastet den Baum weniger als ein Schnitt im Herbst, da die Bäume im Frühjahr bereits in die Wachstumsphase eintreten.

 

Wichtige Hinweise:

  • Nicht alle Bäume dürfen im Frühjahr geschnitten werden: Einige Bäume wie Birken oder Ahorn bluten stark, wenn sie im Frühjahr geschnitten werden. Informieren Sie sich daher vor dem Schnitt über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Baumart.
  • Schutz vor Krankheiten: Achten Sie darauf, Ihre Werkzeuge vor und nach dem Schnitt zu desinfizieren, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
  • Fachliche Beratung: Bei größeren Bäumen oder wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne!

Fazit:

Ein fachgerechter Schnitt im Frühjahr ist eine wichtige Maßnahme zur Pflege von Bäumen. Er trägt zur Gesundheit, Schönheit und Langlebigkeit der Bäume bei.

15 Jan. 2025

Save the Date: Ausbildung im GaLaBau am 01.02.2025

Die alljährliche Berufsbörse

Am Samstag, dem 01.02. findet an der IvM-Realschule die alljährliche Berufsbörse statt. Möchtest du mehr über die Ausbildung im GaLaBau erfahren? Dann schau an unserem Stand vorbei. Wir beantworten dir alle Fragen über den tollsten Job der Welt und haben ein paar Überraschungen vorbereitet!
Von 10:00 bis 13:00 Uhr könnt ihr uns persönlich kennenlernen. Vorbeischauen lohnt sich!
15 Dez. 2024

Pure Entspannung im eigenen Garten

Ihr habt die Location, wir haben den Whirlpool für euch! Träumt ihr von einer Wellness-Oase im eigenen Garten? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Die exklusiven Whirlpools von Garten.Gold verwandeln euren Outdoor-Bereich in eine Wellness-Oase.

Wendet euch bei Fragen gerne direkt an Benne unter bo@garten-grandiflora.de – er unterstützt euch bei eurem Gartentraum der Extraklasse!

 

01 Dez. 2024

Einzigartige Spielplatzlösungen

Spielspaß und Freude

Egal, ob du einen Spielplatz im eigenen Garten oder Teil einer öffentlichen Anlage planst – wir setzen auf das Wohl der Kinder. Stunden voller Spielspaß und Freude sind garantiert.
Unsere professionelle Planung und Umsetzung sorgen dafür, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Lass uns im persönlichen Gespräch herausfinden, welche Bedürfnisse und Wünsche zu deinen Gegebenheiten passen. Maßstabsgerechte Pläne aus unserem Team verdeutlichen, wie dein Spielplatzvorhaben realisiert werden kann.
Wir beraten dich zu Materialauswahl und Ausstattung, wobei Massivholz und Metall in Verbindung mit Kunststoff oft zum Einsatz kommen. Vielfältige Spielgeräte, unterschiedlich in Funktionalität und Anwendung, stehen bereit. Bei der Planung achten wir darauf, welche Eigenschaften die einzelnen Geräte aufweisen sollten, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
15 Nov. 2024

Gartenbeleuchtung für besondere Momente

Natur und Lichtdesign

Mit der richtigen Beleuchtung verwandelt sich jeder Garten in eine stimmungsvolle Wohlfühloase. Ob beleuchtete Wege, die sicher zum Ziel führen, oder sanft angestrahlte Bäume, die Akzente setzen – die Gartenbeleuchtung schafft Atmosphäre und macht auch die Abendstunden im Garten zu einem echten Erlebnis.
In diesem Projekt sorgen gezielte Lichtquellen entlang der Wege und bei den Bäumen für ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Lichtdesign. So wird der Garten bei Tag und Nacht zum Highlight!