Garten- und Landschaftsbau
Im Feldbrand 11, 46395 Bocholt
info@garten-grandiflora.de
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Bocholt, da geht noch was: Ihr Flachdach als Klimaretter & Kraftwerk.

Dachbegrünung oder Solarenergie? Warum entscheiden, wenn Sie beides haben können? Clever kombiniert für Umwelt, Geldbeutel und gutes Gewissen. Unsere PV-Gründachlösung überzeugt durch ihren geräuschlosen Betrieb, eine hohe Lebensdauer und starke Energieerträge – und das in einem überraschend ansprechenden Design, das sich harmonisch in Ihr Dachbild einfügt.

Warum Gründach + Solar?

Begrünt: Kühl im Sommer, gedämmt im Winter

Solar: Energie, wo sie gebraucht wird – auch bei tiefstehender Sonne

Doppelt profitieren: Förderfähig & steigert den Immobilienwert

Wasserrückhalt: Entlastet die Kanalisation – auch das ist Klimaschutz!

Wie funktioniert ein PV-Gründach?

Die Module werden auf einer leichten Unterkonstruktion über der Begrünung montiert – ohne Dachdurchdringung. So entsteht ein wartungsarmes System, das Strom produziert und das Dach gleichzeitig schützt und isoliert.

Kann ich das auf mein bestehendes Flachdach setzen?

Ja! Unsere Lösung ist besonders für die Nachrüstung konzipiert. Fast alle gängigen Dächer lassen sich damit ausstatten – schnell und unkompliziert.

Was bringt mir das wirtschaftlich?

Neben eingesparten Stromkosten profitieren Sie von Förderungen, weniger Heizkosten (dank Dachkühlung) und einer Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Die perfekte Kombination

Vertikales PV-Gründach

Das vertikale PV-Gründach punktet besonders in den Wintermonaten sowie in den Morgen- und Abendstunden mit hohen Energieerträgen. Es eignet sich hervorragend in Kombination mit Wärmepumpen, da es die Energieversorgung optimal unterstützt. Dank seiner leichten, kompakten Bauweise lässt es sich unkompliziert installieren und ist zudem perfekt für eine spätere Nachrüstung geeignet.

✔️ Perfekt für Wärmepumpen dank guter Winterleistung
✔️ Kein Durchbohren des Daches nötig
✔️ Flexibler Neigungswinkel – hohe Erträge zu jeder Tageszeit
✔️ Kompakt, leicht und einfach nachzurüsten

Mehr Infos

PV-Gründach

Das klassische PV-Gründach erzielt seine höchsten Erträge in den Sommermonaten und sorgt so für eine effiziente Stromproduktion in der sonnenintensiven Zeit. Die Montage erfolgt ohne Dachdurchdringung, was das Dach zusätzlich schont. Es ist mit allen gängigen Standardmodulen kompatibel und der Neigungswinkel kann flexibel angepasst werden – für eine maßgeschneiderte Lösung, die sich an Ihre Anforderungen anpasst.

Ertragskurven im Tagesverlauf

Durch die Verbindung von vertikalen und klassischen Photovoltaikmodulen entsteht ein System, das das ganze Jahr über optimale Erträge liefert. Während die klassischen Module vor allem in der Mittags- und Sommersonne ihre volle Leistung entfalten, sorgen die vertikalen Module in den Morgen- und Abendstunden sowie im Winter durch die tiefstehende Sonne für eine effiziente Stromproduktion.

So nutzen Sie die Sonneneinstrahlung rund um die Uhr bestmöglich aus – nachhaltig und wirtschaftlich.

    Grüne Städte für mehr Nachhaltigkeit!

    Helfen Sie mit unsere Region zum grünen Vorreiter zu machen! Füllen Sie gerne den Leistungsbogen aus und erhalten Sie ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen!
    (*Pflichtfelder)

    Ihr Name*

    Firma*

    Straße & Hausnummer*

    PLZ & Ort*

    Ihre Telefonnummer*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Wenn Sie schon einen Schritt weiter sind, freuen wir uns auch über folgende Informationen:

    Weshalb möchten Sie Ihr Gebäude begrünen?

    Wie groß ist Ihr zu begrünendes Objekt?

    Welches Dach möchten Sie begrünen?

    Um welche Dachform handelt es sich?


    Woraus besteht Ihre Dachabdichtung?


    Wie alt ist Ihre bisherige Dachabdichtung?

    Haben Sie Informationen über die Tragfähigkeit des Dachs?

    Haben Sie bereits ein ungefähres Budget für die Begrünung festgelegt?

    Wann soll Ihr Projekt realisiert werden?

    Wer wird sich um die Gartenpflege kümmern?

    Woher kennen Sie uns?



    Gerne können Sie uns Skizzen, Pläne, Fotos oder sonstige Unterlagen zusenden. So können wir uns besonders gut auf unser gemeinsames Gespräch vorbereiten.